Der Modus ist ein einfaches und leicht zu verstehendes Lagemaß. Er ist jedoch nicht robust gegenüber Ausreißern. Der Modus eines Bereichs kann verwendet werden, um den Modus eines Bereichs zu
Monat: Oktober 2023
Projekt 1.1 – Der Mittelwert Teil 2
Bereits beim Mittelwert, dem zentralen und recht simplen Konzept der Statistik muss vorab sehr genau überlegt werden, wie die Daten beschaffen sind und welche Schlüsse sich wie ziehen lassen können.
Wir sind noch nicht am Ende der Thematik angelangt. Dazu dann im nächsten Post.
Projekt 1.1 – Der Mittelwert Teil 1
Gut, machen wir weiter mit unseren Daten. Nachdem wir uns diese im Projekt 1 einmal angesehen haben, wollen wir mit diesen einige Dinge, welche ich in den Grundlagen vorgestellt habe, an den Livedaten anschauen. Die Daten sind die identischen aus dem Projekt 1. Vorbereitungen Zu Beginn importieren wir die benötigten Bibliotheken. Dies sind pandas und…
Merkmale in der Statistik: Eine kleine Übersicht
Merkmale spielen eine entscheidende Rolle in der Statistik und sind unverzichtbare Bausteine bei der Datenerfassung, -analyse und -interpretation. Die Unterscheidung zwischen qualitativen und quantitativen Merkmalen sowie die Kenntnis der verschiedenen Merkmalseigenschaften sind grundlegend für jeden, der sich mit Statistik befasst.
Zeitreihen in der Statistik: Eine Einführung
Zeitreihen sind eine wichtige Methode in der Statistik, um die Entwicklung von Daten über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren. Sie werden in vielen verschiedenen Bereichen verwendet, wie z. B. in der Wirtschaft, der Finanzen, der Meteorologie und der Medizin.
In meinem Projekt 1 arbeite ich ebenfalls mit einer Zeitreihe. Hier betrachte ich die Umsätze über einen Zeitraum.