Vorbereitungen In diesem Projekt ist meine Quelle eine Auswertung der Umsatzzahlen eines Unternehmens aus Deutschland. Diese Daten beschreiben die monatlichen Umsätze seit dem 01.03.2004 bis zum 01.07.2023. Als Tools nutze ich die Google Colab Console (Link zur Console). Dies ermöglicht es mir außerhalb meiner Entwicklungsumgebung Code schnell umzusetzen. Hier wird mit so genannten „Notebooks“ gearbeitet….
Autor: der fux
Arten der Statistik
Nachdem ich im vorgehenden Post die Statistik im Allgemeinen erklärt habe , möchte ich nun den Blick auf die Arten der Statisk werfen. Die Statistik ist vielfältig und umfasst verschiedene Arten, die je nach Anwendungsgebiet unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Arten der Statistik vorgestellt: 1. Deskriptive Statistik 1.1 Mittelwert Der Mittelwert…
Github – kann ich das Essen? Nein!
Bevor es an die ersten Projekte geht, habe ich festgestellt, dass ich eines meiner zentralen Werkzeuge neben Python, noch gar nicht vorgestellt habe. Github! Nun, was ist denn GitHub? GitHub ist eine Online-Plattform für Software-Entwicklung. Ihr findet sie unter: Direkt zu Github…Direkt zu meinem Profil Hier werde meine Projekte vollständig hochladen und es kann von…
Vorgehensweise bei den vorgestellten Projekten
Benennung der Quelle für die Rohdaten, sollte ich keine Erlaubnis der Quelle haben, werde ich die Daten pseudoisieren bzw. anoymisieren
Benennung der eingesetzten Tools bzw. Werkzeuge. Ich erläutere stets kurz was dieses Tool ist und wie ich es nutzte
Vorstellung der zentralen Konzepte und oder der Idee, welcher die Analyse zugrunde liegt
Python?! Aber ich mag doch keine Schlangen!
Bevor es losgeht – etwas Theorie: Python ist eine Programmiersprache, die 1991 von Guido van Rossum entwickelt wurde. Sie ist eine Allzwecksprache, die für eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden kann, einschließlich Webentwicklung, Datenanalyse, maschinelles Lernen und künstlicher Intelligenz. Python ist eine verhältnismäßig neue Programmiersprache, aber sie hat sich in kurzer Zeit zu einer der…
Fangen wir an – der Mittelwert, oder alles ist gleich.
In der Mathematik ist der Mittelwert ein Maß für den Mittelpunkt einer Zahlenreihe. Aber was ist den nun eine Zahlenreihe?Das ist eine: Somit nix weiter als eine folge von Ziffern. Dies kann alles sein, Messwerte, Abzählungen etc. Aber zurück zum Mittelwert. Er wird berechnet, indem man alle Werte einer Reihe addiert und die Summe durch…
Statistik – was ist denn das?
Bevor ich jetzt tiefer in die Grundlagen der Statisik einsteige, möchte ich kurz und in einfachen Worten erklären, wie ich Statistik verstehen. Statistik ist die Wissenschaft von der Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten. Sie wird verwendet, um Informationen über die Welt um uns herum zu gewinnen und zu verstehen. Keine Angst, kompliziert wird es…
Plan A – einfach machen…
So, wie weiter? Nachdem ich nun meine Stelle gekündigt habe, brauchte ich einen Plan. Einmal um für mich etwas wie eine Art Leitplanke zu haben und um meiner Familie Sicherheit zugeben, dass ich weiß, wie es weiter geht. Nach außen konnte ich das gut verkaufen, aber innerlich herrschte blankes Chaos. Ich bin ehrlich, dass herrscht…
Wer ich bin? Was will ich hier?!
Schnell kam ich auf das Thema Data Science/Data Analytics und war sofort begeistert. Nicht nach dem Motto „ Joa.., dass könnt was sein“ nein eher so:
BÄM das will ich.
Es wird Zeit….
… Zeit etwas neues zu wagen bzw. zu probieren. Ich weiß nicht wohin die Reise führt, aber ich halte euch hier auf dem Laufenden. Wir sehen uns….