Damit es nachvollziehbar bleibt, was ich hier vorstellen werde, möchte ich einen kurzen Überblick über meine generelle Vorgehensweise geben.
Wenn sich irgendjemand in den Daten wiedererkennt ist dies reiner Zufall. Des Weiteren erhebe ich keinen Anspruch auf Vollständigkeit noch besitze ich die unendliche Weisheit. Was hier steht ist die für mich stets passende Vorgehensweise.
Okay, wie sieht diese nun im Allgemeinen aus:
- Benennung der Quelle für die Rohdaten, sollte ich keine Erlaubnis der Quelle haben, werde ich die Daten pseudoisieren bzw. anoymisieren
- Benennung der eingesetzten Tools bzw. Werkzeuge. Ich erläutere stets kurz was dieses Tool ist und wie ich es nutzte
- Vorstellung der zentralen Konzepte und oder der Idee, welcher die Analyse zugrunde liegt
- Präsentation der Ergebnisse und Benennung der Quelle, wo meine Arbeitsweise nachverfolgt werden kann
- Benennung und Dank an meine Unterstützer, Mentoren und „Berater“
Dies ist als genereller Fahrplan zu verstehen. Oft werden die einzelnen Punkte mal mehr und mal weniger ausführlich ausgeprägt seien. Aber sie werden stets, wie auch immer, berücksichtig und genannt.
Es bleibt spannend, der fux…